CRIS KOCH IN DER GALERIE 2B – KUNST ZWISCHEN KLANG UND URBANEM CHAOS
- Adel Günther
- 28. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Feb.
In der aktuellen Folge von “Kunstgeflüster” hatten wir das Vergnügen, den Münchner Künstler Cris Koch in der Galerie 2B zu begrüßen. Obwohl wir keinen Einblick in sein Atelier erhielten, bot uns das Gespräch in unserer Galerie einen tiefen Einblick in seine künstlerische Welt.
Cris Koch, geboren 1975, ist bekannt für seine vielseitigen Arbeiten, die von Décollage-Techniken bis hin zu Postvandalismus reichen. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch die Verwendung urbaner Materialien und die Integration von Schall und Klang aus, was auf seine Wurzeln in der Musikszene hinweist. Als Musiker in experimentellen Bands und elektronischen Projekten fließen akustische Elemente oft in seine visuellen Werke ein.
Während unseres Gesprächs in der Galerie 2B teilte Cris seine Gedanken über die Verbindung von Klang und Bild, die Bedeutung des urbanen Raums in seiner Kunst und seine Inspirationen aus der Popkultur. Besonders faszinierend war seine Erklärung der Décollage-Technik, bei der er Schichten von Plakaten und Papieren abträgt, um verborgene Bilder und Geschichten freizulegen.
Ein Highlight des Gesprächs war die Ankündigung seiner kommenden Ausstellung “INSIDE STREETS”, die er gemeinsam mit der Künstlerin Ariane Kipp im Kunsthaus Nürnberg präsentieren wird. Die Ausstellung läuft vom 14. März bis 15. Juni 2025 und thematisiert die Transformation urbaner Materialien in künstlerische Ausdrucksformen.
Einige seiner beeindruckenden Arbeiten werden in unserer nächsten Ausstellung vom 21.02. bis 02.03.2025 zu sehen sein.
Seine Kunst, geprägt von urbanen Materialien, Schall und visuellen Geschichten, bringt eine dynamische und einzigartige Note in unsere Galerie. Ein absolutes Highlight, das du nicht verpassen solltest!
Für alle, die mehr über Cris Koch und seine einzigartige Herangehensweise an Kunst erfahren möchten, ist unser neuestes “Kunstgeflüster”-Video ein Muss.
Euer Adel
Hinweis: Weitere Informationen zu Cris Koch findent ihr auf seiner Website: criskoch.de